, Chiara Zoller

Pflichtaufgabe souverän gemeistert

Die erste Frauenmannschaft des HC Rheintals gewann das Auswärtsspiel gegen den HC Brühl Handball deutlich mit 17:32 (6:17). Sie sichern sich somit wichtige Punkte für die Meisterschaft und befinden sich nur noch einen Punkt hinter ihren Tabellennachbarn.

Ausnahmsweise reisten die HCR Espoirs als Favoritinnen an das Auswärtsspiel gegen die Tabellenletzten. Dies sei jedoch keinerlei Anlass, nicht Vollgas zu geben oder sich zurückzunehmen. Im Gegenteil erwartete das Trainerquartett Eder, Eder, Künzler und Wolfrum eine dynamische Verteidigung mit guter Absprache sowie ein entschlossener Angriff. Positiv hervorgehoben wurden die wenigen technischen Fehler aus dem letzten Spiel, an welche in diesem Spiel angeschlossen werden sollte. Auch wenn die erste Spielminute verhalten startete, schienen die Rheintalerinnen gut ins Spiel gekommen zu sein. Die wachsame Verteidigung der Espoirs zwang die Gastgeberinnen immer wieder zu Fehlern und ermöglichte schnelle und einfache Tore. Obwohl die Rheintalerinnen zwar häufig an der gegnerischen Torfrau scheiterten, hielten sie die St. Gallerinnen durch eine engagierte Deckung sowie einer grossartigen Torhüterinnenleistung in Schach. Erst durch einen Penalty gelang den Gastgeberinnen in der 14. Spielminute das zweite Tor. Das hohe Tempo und die Konstanz in der Verteidigung zog sich über die gesamte erste Halbzeit, sodass die Anzeigetafel nach 30 Spielminuten einen Spielstand von 6:17 zugunsten der HCR Espoirs zeigte.

Gut gelaunt und zufrieden zogen sich die Spielerinnen mit den Trainer*innen zur Pausenbesprechung in die Garderobe zurück. Die Leistung der Spielerinnen wurde zwar gelobt, dennoch dürfe man auf keinen Fall einen Gang zurückschalten. Weiterhin wolle man die Gegnerinnen mit schnellen Angriffen aus der Reserve locken. Auch direkte Pässe wären ausnahmsweise erlaubt, sofern sich eine gute Chance ergebe. Die St. Galler Torfrau präsentierte sich auch in der zweiten Halbzeit von Beginn weg von einer starken Seite. Doch davon liessen sich die Gäste nicht unterkriegen. Immer wieder kamen sie von allen Positionen zu erfolgreichen Abschlüssen und bezwangen die Brühler Abwehr durch schnelle Angriffe und viel Druck im Angriffsspiel. Die Rheintalerinnen konnten zwar nicht an ihre bärenstarke Verteidigungsleistung der ersten Halbzeit anknüpfen, dennoch entschieden sie auch die zweite Halbzeit deutlich für sich und holen sich die zwei Punkte sicher nach Hause. Das Resultat nach der 60. Minute lautete 17:32 für die HCR Espoirs.

Mit zwei wichtigen Punkten im Gepäck und freudigen Gesichtern reisten die Espoirs zurück ins Rheintal. Das nächste Spiel findet bereits nächsten Sonntag vor heimischem Publikum in der OMR Heerbrugg statt. Um 18:15 Uhr ist der Anpfiff des wichtigen Spiels gegen die Tabellennachbarn SG Wyland 1. Entscheiden die HCR Espoirs dieses Spiel für sich, könnten sie sich in der Tabelle zum ersten Mal von den Abstiegsspielen lösen. Die Mannschaft freut sich auf Unterstützung eines tollen Heimpublikums.

 

Es Coachte: Tanja Eder, Simei Künzler, Gabor Eder, Jessica Wolfrum

Es spielten: Nadine Vetsch, Gabi Müller, Hannah Rentzmann, Lea Mertl, Caro Schragl, Hannah Indermaur, Anesa Aljukic, Marija Lilic, Aylin Ritter, Jael Eder, Dalila Canovic, Chiara Zoller, Sarina Enzler