, Rutz Markus

Packendes Unentschieden zwischen SG Horgen/Wädenswil 1 und HC Rheintal (25:25)

Am Sonntag, dem 2. Februar 2025, erlebten die Zuschauer in der Glärnisch-Halle ein intensives Handballspiel zwischen der SG Horgen/Wädenswil 1 und dem HC Rheintal. Trotz einer starken Leistung und einer Drei-Tore-Führung drei Minuten vor Schluss musste sich der HC Rheintal am Ende mit einem 25:25-Unentschieden begnügen. Entscheidenden Anteil am Spielverlauf hatten die beiden Torhüter, die mit zahlreichen Paraden ihre Teams im Spiel hielten.

Von Beginn an zeigte sich der HC Rheintal hochmotiviert und spielte eine konzentrierte erste Halbzeit. Vor allem die kompakte Abwehrarbeit, gepaart mit einer herausragenden Leistung des Rheintaler Torhüters, machte es der SG Horgen/Wädenswil 1 schwer, zu klaren Abschlüssen zu kommen. Im Angriff nutzten die Gäste ihre Chancen effizient, sodass sie sich zur Halbzeit eine knappe, aber verdiente 15:14-Führung sicherten.
Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel weiter an Intensität zu. Beide Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, doch immer wieder waren es die Torhüter, die mit starken Paraden glänzten. Besonders in der entscheidenden Phase des Spiels verhinderten sie mit wichtigen Reflexen eine frühzeitige Entscheidung.
Der HC Rheintal zeigte sich weiter kämpferisch und konnte den Vorsprung schrittweise ausbauen. Drei Minuten vor Schluss führten die Gäste mit 25:22 und sahen wie der sichere Sieger aus.
Doch in den letzten Minuten kam der Bruch im Spiel des HC Rheintal. Hektische Abschlüsse, technische Fehler und einige überhastete Aktionen ermöglichten der SG Horgen/Wädenswil 1 die Aufholjagd. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen eiskalt und erzielten in den letzten Sekunden den Ausgleich zum 25:25.
Das Unentschieden fühlt sich für den HC Rheintal wie eine Niederlage an, da sie den Sieg praktisch in der Hand hatten. Dennoch kann das Team auf eine insgesamt starke Leistung aufbauen.